Winterthurer Bibliotheken
Roberta-Lab Mathematik, Gestalten, Medien & Informatik
Anbieter: Winterthurer Bibliotheken
Lernangebot: Roberta-Lab
Ort: Vor Ort
Individuelles Angebot
Schulstufe: 4. Schuljahr
Zahlungsart: siehe Angebot
Angebot (inkl. Ablauf, Dauer, Kosten)

Programmiere den Lego Spike Prime selbständig. Lasse ihn nach deinen Ideen fahren. Bei Fragen sind wir für dich da. Jeden zweiten Mittwoch in der Stadtbibliothek OG2.

Ab 10 Jahren ohne Anmeldung.

Die aktuellen Termine findest du unter winbib.ch

Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.

Winterthurer Bibliotheken – Dein Ort für Wissen und Begegnung

Die Winterthurer Bibliotheken sind längst mehr als nur „Büchertankstellen" – sie sind lebendige Lern- und Begegnungsorte.
Konkret setzen wir auf drei Schwerpunkte:

Teilhabe & Begegnung
Die Bibliotheken sind konsumfreie, neutrale Orte, die soziale Inklusion und Gemeinschaft stärken.

Zeitgemässe Wissensvermittlung
Hier kannst du lernen, kreativ sein und neue Dinge ausprobieren – mit freien Medien, Räumen und digitalen Tools.

Kooperation & Vernetzung
Wir arbeiten mit Schulen, sozialen Initiativen und städtischen Partnern zusammen, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Erlebe den Wandel mit uns – komm vorbei und entdecke die Bibliothek als modernen, vielseitigen Ort der Inspiration und Begegnung!

Aktuell existieren noch keine Bewertungen.