


Im Atelier kannst du handwerkliche oder digitale Projekte realisieren. Näh-, Stick- und Overlockmaschine, Schneideplotter, Transferpresse, Laser Cutter, 3D-Drucker, Lötstation und Vakuumformer stehen dir zur Verfügung. Du kannst das Atelier während den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek nutzen. Alles was du brauchst, ist eine Bibliothekskarte für einmalig Fr. 8.– und für bestimmte Geräte einen Einführungsworkshop.
Interessiert? Komm vorbei, ruf uns an Tel. 052 267 41 22 oder vereinbare einen Termin unter bibliothek4.0@win.ch.
Mehr Infos unter winbib.ch
Die Schülerinnen und Schüler können Eigenschaften und Wirkungen von Materialien und Werkzeugen erproben und im bildnerischen Prozess einsetzen.
Winterthurer Bibliotheken – Dein Ort für Wissen und Begegnung
Die Winterthurer Bibliotheken sind längst mehr als nur „Büchertankstellen" – sie sind lebendige Lern- und Begegnungsorte.
Konkret setzen wir auf drei Schwerpunkte:
Teilhabe & Begegnung
Die Bibliotheken sind konsumfreie, neutrale Orte, die soziale Inklusion und Gemeinschaft stärken.
Zeitgemässe Wissensvermittlung
Hier kannst du lernen, kreativ sein und neue Dinge ausprobieren – mit freien Medien, Räumen und digitalen Tools.
Kooperation & Vernetzung
Wir arbeiten mit Schulen, sozialen Initiativen und städtischen Partnern zusammen, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Erlebe den Wandel mit uns – komm vorbei und entdecke die Bibliothek als modernen, vielseitigen Ort der Inspiration und Begegnung!
