


Ein Green Screen, Beleuchtung, Film- und Fotokamera, Aufnahmetechnik für Audio, verschiedene Instrumente sowie eine schallisolierte Kabine für Gesang- und Sprachaufnahmen stehen dir zur Verfügung.
Du kannst das Bild- und Tonstudio während den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek nutzen. Alles was du brauchst, ist eine Bibliothekskarte für einmalig Fr. 8.– und einen Einführungsworkshop.
Interessiert? Komm vorbei, ruf uns an Tel. 052 267 41 22 oder vereinbare einen Termin unter bibliothek4.0@win.ch.
Mehr Infos unter winbib.ch
Die Schülerinnen und Schüler können Instrumente, Klangquellen und elektronische Medien erkunden, damit experimentieren, improvisieren und nach Vorlagen spielen.
Die Schülerinnen und Schüler können ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren.
Winterthurer Bibliotheken – Dein Ort für Wissen und Begegnung
Die Winterthurer Bibliotheken sind längst mehr als nur „Büchertankstellen" – sie sind lebendige Lern- und Begegnungsorte.
Konkret setzen wir auf drei Schwerpunkte:
Teilhabe & Begegnung
Die Bibliotheken sind konsumfreie, neutrale Orte, die soziale Inklusion und Gemeinschaft stärken.
Zeitgemässe Wissensvermittlung
Hier kannst du lernen, kreativ sein und neue Dinge ausprobieren – mit freien Medien, Räumen und digitalen Tools.
Kooperation & Vernetzung
Wir arbeiten mit Schulen, sozialen Initiativen und städtischen Partnern zusammen, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Erlebe den Wandel mit uns – komm vorbei und entdecke die Bibliothek als modernen, vielseitigen Ort der Inspiration und Begegnung!