

Wie gut kann deine Klasse mit Herausforderungen im Alltag umgehen? Die digitale Challenge Rock it like Raurica führt deine Schüler:innen interaktiv an das Thema Mental Well-being heran. Dies geschieht aus einer neuen Perspektive: Der Fokus liegt auf der antiken römischen und griechischen Kultur.
In dieser digitalen Challenge lösen alle Schüler:innen individuell während zwei Wochen täglich eine kurze Selbstreflexionsaufgabe online. Begleitet wird das Programm von einer Vorbereitungs- und Nachbereitungslektion durch die Lehrperson. Dafür steht komplett ausgearbeitetes Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Die Nutzung des Angebots ist nicht an einen Besuch in Augusta Raurica gebunden, dieser wird allerdings zur Vertiefung der römischen Inhalte empfohlen.
Das Angebot ist kostenlos auf der Website von Augusta Raurica abrufbar: https://www.augustaraurica.ch/angebote/rock-it-like-raurica
RZG.7.1
Geschichtskultur analysieren und nutzen: Die Schülerinnen und Schüler können sich an ausserschulischen geschichtlichen Bildungsorten zurechtfinden und sie zum Lernen nutzen.
RZG.7.2
Geschichtskultur analysieren und nutzen: Die Schülerinnen und Schüler können Geschichte zur Bildung und Unterhaltung nutzen.
ERG.5.1
Ich und die Gemeinschaft – Leben und Zusammenleben gestalten: Die Schülerinnen und Schüler können eigene Ressourcen wahrnehmen, einschätzen und einbringen.
BO.1.1
Persönlichkeitsprofil: Die Schülerinnen und Schüler können ihr Persönlichkeitsprofil beschreiben und nutzen.
Überfachliche Kompetenzen:
Personale Kompetenzen: Selbstreflexion (Eigene Ressourcen kennen und nutzen), Selbstständigkeit (Schulalltag und Lernprozesse zunehmend selbstständig bewältigen, Ausdauer entwickeln), Eigenständigkeit (Eigene Ziele und Werte reflektieren und verfolgen)
Augusta Raurica war einst eine florierende römische Metropole am Rhein mit über 10'000 Einwohnern. Heute ist der grösste archäologische Park der Schweiz Ausflugsziel, Kulturgut, Erholungsgebiet und glänzt mit einem reichhaltigen Freizeitprogramm. Zahlreiche Entdeckungen erwarten die Besuchenden: Workshops, Events im Theater, Spaziergänge und Führungen für Gross und Klein, der Tierpark mit seltenen Tierarten, das Römerhaus oder die aktuelle Ausstellung im Museum «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll» Teil II zur römischen Esskultur. All das und noch vieles mehr machen den Ausflug in die Antike zu einem grossartigen Erlebnis.