


Jobs for Future – Dein Beruf, dein Beitrag zum Klimaschutz In der Online-Lernplattform „Jobs for Future“ entdecken Jugendliche der Sekundarstufe, wie jeder Beruf einen positiven Einfluss auf Klima und Umwelt haben kann. Über vier Module lernen die Teilnehmenden, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Wunschberuf spielt und wie sie selbst aktiv werden können https://www.myclimate.org/de-ch/aktiv-werden/bildung/jobs-for-future/ Das modulare Lernangebot umfasst: Modul 1 (ca. 30 Min.): Grundlagen für eine klimafreundliche Zukunft Modul 2 (ca. 45 Min.): Klimaschutz im Berufsleben Modul 3 (ca. 15 Min.): Eigener Beitrag für Nachhaltigkeit im Job Optionales Modul (ca. 30 Min.): Nachhaltigkeit im Studium Im Loginbereich erhalten Lehrpersonen zusätzliche Unterrichtsmaterialien und grundlegendes Fachwissen, damit sie die Inhalte im Unterricht selbstständig einsetzen können Das Ganze wird kostenfrei angeboten und bereits von über 100 Klassen erfolgreich angewandt.
Die Lernenden erkennen den Zusammenhang zwischen Berufswelt und Klimaschutz.
Sie verstehen, dass alle Berufe einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.
Sie reflektieren ihre eigenen Interessen und Werte im Hinblick auf Berufswahl und Nachhaltigkeit.
Sie entwickeln Ideen, wie sie im Berufsalltag klimafreundlich handeln können.
Sie werden motiviert, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen.
myclimate ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation mit Sitz in der Schweiz. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Klimabildung: myclimate entwickelt interaktive Lernangebote, Workshops und Projekte für Schulen, Berufsbildung und Unternehmen.
Dabei steht im Fokus, junge Menschen zu motivieren, Wissen zu vermitteln und sie zu befähigen, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Klimaschutz soll nicht nur gelernt, sondern erlebt und mitgestaltet werden.
